1. Einleitung 1.1 Definition des Okkultismus 1.2 Bedeutung von Symbolen im Okkultismus 2. Historischer Hintergrund 2.1 Ursprung des Okkultismus 2.2 Entwicklung der Symbolik im O... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von okkulten Praktiken, die in unterschiedlichen Kulturen und Traditionen vorkommen. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Astrologie**: Die Deutung von Himmelskörpern und deren Einfluss auf das menschliche Leben. 2. **Tarotkarten**: Die Verwendung von Karten zur Wahrsagung und Selbstreflexion. 3. **Magie**: Praktiken, die darauf abzielen, durch Rituale und Zaubersprüche Einfluss auf die Realität zu nehmen. 4. **Alchemie**: Eine philosophische und protowissenschaftliche Tradition, die sich mit der Umwandlung von Stoffen und der Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigt. 5. **Kabbala**: Eine mystische jüdische Tradition, die sich mit der Interpretation der heiligen Schriften und der Natur Gottes beschäftigt. 6. **Schamanismus**: Praktiken, die den Kontakt mit Geistern und die Heilung durch Trance und Rituale beinhalten. 7. **Spiritismus**: Die Kommunikation mit Geistern oder Verstorbenen, oft durch Séancen. 8. **Hexerei**: Die Ausübung von Magie, oft verbunden mit der Anrufung von Naturkräften oder spirituellen Wesen. 9. **Runenmagie**: Die Verwendung von Runen zur Weissagung und zur Durchführung von Ritualen. 10. **Voodoo**: Eine Religion, die afrikanische, karibische und christliche Elemente kombiniert und oft mit Ritualen zur Anrufung von Geistern verbunden ist. Diese Praktiken können je nach kulturellem Kontext und individueller Ausübung stark variieren.
1. Einleitung 1.1 Definition des Okkultismus 1.2 Bedeutung von Symbolen im Okkultismus 2. Historischer Hintergrund 2.1 Ursprung des Okkultismus 2.2 Entwicklung der Symbolik im O... [mehr]